DOREAFAMILIE Osterrönfeld
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, alle Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus finden Sie unter Aktuelles.
Anschrift
DOREAFAMILIE Osterrönfeld
Aukamp 36
24783 Osterrönfeld
Telefon: 04331 8098-0
Telefax: 04331 8098-15
info@doreafamilie-osterroenfeld.de
Betrieben durch die DOREAFAMILIE Osterrönfeld GmbH

Sich wohlfühlen in der Familie
Blick auf Rendsburgs höchstes Wahrzeichen
Einzigartig ist die Aussicht von der DOREAFAMILIE Osterrönfeld auf die über 100 Jahre alte Rendsburger Hochbrücke. Das höchste Wahrzeichen der Stadt ragt über dem Nord-Ostsee-Kanal empor. Wenn unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Ufer spazieren gehen, können sie manchmal Ozeanriesen wie die „Norwegian Dream“ bewundern. Viel häufiger ziehen Frachter und Yachten vorbei.
Unser Seniorenzentrum liegt ruhig am Rande der 5.200-Seelen-Gemeinde Osterrönfeld. Vom quirligen Rendsburg ist sie nur durch die Wasserstraße getrennt.
Das stilvolle Gebäude-Ensemble besteht aus zwei Häusern, die miteinander verbunden sind. 84 Bewohnerinnen und Bewohnern bietet es ein gemütliches Zuhause. Sie haben sich in den lichtdurchfluteten Einzel- oder Doppelzimmern und in den Pflege-Appartements schön eingerichtet.
Eine angenehme Atmosphäre prägt die Einrichtung auch außerhalb der „eigenen vier Wände“. Für Veranstaltungen steht neben dem 190 Quadratmeter großen Speisesaal zum Beispiel auch die „Goode Stuuv“ zur Verfügung. Sie ist im Design der 50er und 60er Jahre gehalten und ermöglicht so eine „Zeitreise“ zurück in die eigene Jugend.
Demenziell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner haben im Kaminzimmer ihren eigenen Bereich. Dort fühlen sie sich gut aufgehoben.
Im Sommer wird der geschützte Innenhof mit seinem liebevoll gestalteten Garten zum wichtigsten Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner. Er bietet neben einer weitläufigen Sonnenterrasse diverse Hingucker, zum Beispiel die schön angelegten Hochbeete und eine Voliere.
Manchmal trinken wir im Garten unseren Geburtstagskaffee oder treffen uns auch dort zu lustigen Spielrunden.
Möchten Sie einen persönlichen Eindruck von unserer Einrichtung gewinnen? Rufen Sie uns sehr gern an für einen individuellen Besichtigungstermin.
Zimmer und Appartements zur Wahl
Dass Sie sich wohlfühlen, ist unser Anliegen. Das Seniorenzentrum bietet 50 unterschiedlich große Einzel- und 17 Doppelzimmer; teilweise mit bodentiefen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Einzelzimmer sind zwischen 16 und 22 Quadratmetern groß. Die Doppelzimmer bieten mit 22 bis 28 Quadratmetern reichlich Platz. Alle Wohnräume verfügen über Dusche und WC. Einige wenige Zimmer sind mit Schmetterlingsbädern ausgestattet. Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über Anschlüsse für Telefon und Fernsehen sowie über eine Grundausstattung an Mobiliar.
Darüber hinaus gehören neun Pflege-Appartements mit eigener Küche zu unserer Anlage. Sie verfügen jeweils über ein bis zwei Zimmer und sind zwischen 35 und 48 Quadratmetern groß.
Haben Sie ein kleines Haustier, das Sie mitbringen möchten? Nach Absprache ist dies grundsätzlich möglich.
Vertraute Umgebung mit persönlichen Möbeln
Ihre gewohnte Umgebung ist Ihnen ans Herz gewachsen. Sie verbinden damit viele schöne Erinnerungen. Häufig gilt dies auch für die Möbel. Wenn Sie in eines unserer Zimmer ziehen, sollten Sie daher einige Lieblingsstücke mitbringen. Der eigene Fernsehsessel ist bestimmt besonders bequem. Fotos und Bilder, mit denen Sie schöne Erinnerungen verbinden, sollten ebenfalls Ehrenplätze erhalten.
Natürlich steuern wir etwas zur neuen Einrichtung bei. In den Wohnräumen sind vorhanden: ein Pflegebett, ein Nacht- und ein Kleiderschrank sowie ein Tisch und Stühle. Die Holztöne tragen zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
In den Appartements ist bereits ein Einbauküche vorhanden.
Umsorgt Wohnen und Leben in der DOREAFAMILIE Osterrönfeld
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der DOREAFAMILIE helfen Ihnen gern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Wir kümmern uns um die Reinigung des Appartements oder Ihres Zimmers.
- Wir übernehmen die Wäsche für Sie und das lästige Bügeln in der hauseigenen Reinigung.
- Unser Hausmeisterdienst steht Ihnen jederzeit bei kleineren handwerklichen Arbeiten zur Seite.
- Eine gute medizinische Versorgung versteht sich von selbst.
- Die Friseurin und die Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Miteinander Zeit verbringen
Langeweile kennen wir nicht. Dafür sorgt schon das typische, reichhaltige Unterhaltungsprogramm der DOREAFAMILIE Osterrönfeld. So finden immer dienstags und samstags unsere Bingo-Runden statt, und freitags können Sie sich auf Kegeln und Ballspiele freuen. Wer nicht mehr aktiv an Gruppenangeboten teilnehmen kann, um den kümmert sich die soziale Betreuung individuell und mit viel Feingefühl.
Regelmäßig kommt außerdem ein Therapiehund zu Besuch. Ihn haben alle Bewohnerinnen und Bewohner in ihr Herz geschlossen.
Feste feiern in der "Goode Stuuv"
Nicht nur zu den Mahlzeiten treffen wir uns im 190 Quadratmeter großen Speisesaal. Er dient auch als Gemeinschaftsraum. Das Essen wird frisch im Haus zubereitet. Jeden Tag serviert Ihnen unser Küchenteam bis zu sechs Mahlzeiten, darunter auch Zwischen- und Spätmahlzeiten. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch und nach medizinischer Indikation auch Diät- oder Schonkost. Außerdem haben Sie tagtäglich die Wahl zwischen zwei verschiedenen Gerichten.
Nachmittags gibt es selbst gebackenen Kuchen.
Gäste der Bewohnerinnen und Bewohner sind ebenfalls herzlich zum Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken willkommen. Auf Ihre Voranmeldung freuen wir uns schon sehr.
In der DOREAFAMILIE Osterrönfeld feiern wir gern Feste mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern: Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfeste, Geburtstage und anderes.
Für private Feiern unserer Bewohnerinnen und Bewohner lässt sich die „Goode Stuuv“ buchen. Sie bietet Platz für bis zu 25 Personen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern bei der Planung Ihres ganz persönlichen Ereignisses.
Schöne Lage im Herzen Schleswig-Holsteins
Der Nord-Ostsee-Kanal, an dem Osterrönfeld liegt, gilt als wichtigstes Naherholungsgebiet der Region im Herzen Schleswig-Holsteins. Er ist außerdem die am stärksten befahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Genau das macht einen Teil seines Reizes aus. Denn hier gibt es immer etwas zu sehen und zu hören. Zum Beispiel, wenn aus der Schiffsbegrüßungsanlage an der Rendsburger Hochbrücke die Nationalhymnen vorbeigleitender Fahrzeuge ertönen. Sachkundige Ehrenamtliche liefern Wissenswertes zu jedem einzelnen Frachter. Unterdessen können Sie sich auf der angrenzenden Terrasse eine Tasse Kaffee gönnen.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in etwa 1,5 Kilometern Entfernung. Zweimal pro Monat unternehmen wir gemeinsame Einkaufstouren.
Auch kulturell hat die Region viel zu bieten. In Rendsburg etwa verbindet die 3,2 Kilometer lange „blaue Linie“ 30 Sehenswürdigkeiten miteinander – vom Glockenspiel des alten Rathauses bis hin zum ältesten Bürgerhaus der Stadt. Rendsburg beheimatet fünf Museen sowie das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester.
Mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unternehmen wir Ausflüge, etwa ins 30 Kilometer entfernte Eckernförde oder in den Tierpark Gettorf. Dort lachen wir gemeinsam über die Streiche der Schimpansen, beobachten Nasenbären, Papageien und andere seltene Tiere. Einen Streichelzoo gibt es dort auch.
Für einen Tagesausflug mit der Familie bieten sich Flensburg oder Kiel an. Beide Städte sind durch die sehr gute Autobahnanbindung in rund einer Stunde zu erreichen.
Im direkten Umfeld bieten Wälder, Parks und der nahe Nord-Ostsee-Kanal reizvolle Ziele für Spaziergänger und Radfahrer. In Osterrönfeld, in Rendsburg und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde warten viele Restaurants, Kaffees und Museen darauf, von Ihnen besucht zu werden.
Für Informationen zu geplanten Ausflügen schauen Sie gern unter „Aktuelles“ vorbei oder fragen Sie uns. Interessante Tipps erhalten Sie außerdem auf folgenden Tourismus-Seiten:
Mit allen Sinnen genießen
Wir geben jeden Tag ein bisschen mehr als Sie und Ihre Angehörigen erwarten – genau das macht uns als DOREAFAMILIE aus!
Pflege ist für uns mehr als eine professionelle Dienstleistung
Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht – in unseren Häusern können Sie und Ihre Angehörigen sich darauf verlassen, dass eine kompetente Betreuung und ein liebevoller Umgang stets gewährleistet sind.
Ausführliche Informationen zu unseren Pflegeangeboten sowie unserer Philosophie finden Sie hier.
Wir sind für Sie Da

Simone Böge- Mertinat
Einrichtungsleitung

Jördis Kühn
Pflegedienstleitung

Vanessa Asbar
Verwaltung

Anna Christin Rose
Küchenleitung

Andreas Kunz
Verwaltung

Ayse Tanriverdi
Hauswirtschaft
Die Sonne bringt ihre ganze Lebensfreude mit!
Im April kommt die Sonne in der DOREAFamilie Osterrönfeld bereits zum Vorschein. Mit Sonnenhut und warmer Decke können die schönen Momente an der frischen Luft genossen werden.
Lagerfeuerromantik pur mit Würstchen und Stockbrot
Lagerfeuer und Musik mit Grillerlebnis in der DOREAFamilie Osterrönfeld.
Der Frühling lässt sich blicken!
Der Frühling kommt nach Osterrönfeld
Die DOREAFamilie Osterrönfeld begrüßt Sie nun auch auf Facebook!
Wir haben eine Facebook-Seite eingerichtet, damit alle Mitarbeiter*innen, Angehörige und Interessierte noch mehr Einblick in unser Haus bekommen können.
Aktuelles BESUCHERKONZEPT der DOREAFamilie Osterrönfeld
Das aktuelle Besuchskonzept der DOREAFamilie Osterrönfeld
Ostergrüße aus der DOREAFamilie Osterrönfeld
Frohe Ostern aus der DOREAFamilie Osterrönfeld
Telefonanrufe lockern den Corona-Alltag auf
Begleitetes Telefonieren in der Corona-Zeit macht die Bewohner der DOREAFamilie Osterrönfeld immer wieder glücklich.
Musik läutet den Frühling ein!
Mit Musik geht die DOREAFamilie Osterrönfeld in den Frühling.
Die Osterhasen sind da!
Ostern kommt in der DOREAFamilie Osterrönfeld mit der Ankunft der ersten Hasen langsam in Schwung.
Perlenketten verschönern den März 2021 in der DOREAFamilie
Perlenketten knüpfen in der DOREAFamilie Osterrönfeld