DOREAFAMILIE Sulzbach
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, alle Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus finden Sie unter Aktuelles.
Anschrift
DOREAFAMILIE Sulzbach
Ziegeläcker 1
71560 Sulzbach an der Murr
Telefon: 07193 9342-0
Telefax: 07193 9342-12
info@doreafamilie-sulzbach.de
Betrieben durch die Seniorenhaus Lautertal GmbH
Spezialisierung: Demenz
Sich wohlfühlen in der Familie
Von Anfang an wohl und geborgen fühlen
In der DOREAFAMILIE Sulzbach (ehemals Seniorenhaus Lautertal) betreuen wir bis zu 79 hilfebedürftige Seniorinnen und Senioren in behaglicher und familiärer Atmosphäre. Unsere Familienmitglieder leben umsorgt und liebevoll in betreuten Wohngruppen. Im Erdgeschoss zur Innenhofseite sind die Zimmer mit schönen Terrassen ausgestattet. Im Obergeschoss lockt bei gutem Wetter sowohl auf der Westseite als auch auf der Ostseite ein Balkon zum Frischluftschnuppern ein. Besonders schön ist unser behindertengerechter Garten, der sowohl in der Morgen- als auch in der Nachmittagssonne entspannte Stunden im Freien verspricht.
Das Seniorenhaus verfügt über 67 komfortable Einzelzimmer mit einer Größe von 18 qm. Die sechs Doppelzimmer haben eine Fläche von großzügigen 24 qm. Innerhalb des Hauses gibt es außerdem eine betreute Wohnung für eine Einzelperson oder ein Ehepaar mit insgesamt 46 qm. Unsere Seniorinnen und Senioren wohnen in insgesamt vier häuslichen Wohnbereichen á 17 bis 23 Bewohner, sodass eine intensive und individuelle Betreuung jedes Einzelnen möglich ist. Ein geregelter Tagesablauf gibt dem Leben in der DOREAFAMILIE zudem eine verlässliche Struktur.
Unsere Philosophie
Unsere Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Pflege und Betreuung, ohne Ansehen von Nationalität, Rasse, Religion, des Geschlechts, der sozialen Herkunft oder der politischen Überzeugung. Grundlage unserer pflegerischen Arbeit ist die Achtung und Würde des menschlichen Lebens.
Mehr als 70 qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Ergotherapie, Hauswirtschaft und Verwaltung sorgen rund um die Uhr für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere Fachkräfte sind dabei auf die Palliativpflege und Gerontopsychiatrie spezialisiert. Darüber hinaus haben wir eine qualifizierte Demenzexpertin, eine Hygienebeauftragte, eine Qualitätsbeauftragte und eine Wundexpertin im Haus.
Wohnen in schöner Umgebung
Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass Sie bei uns ein liebevolles neues Zuhause finden und sich schnell wohlfühlen.
- Unsere Einrichtung bietet 67 Einzelzimmer mit 18 qm Wohnfläche sowie 6 Doppelzimmer mit einer Wohnfläche von 24 qm.
- Die Nähe zum Großraum Stuttgart verbindet die verkehrsgünstige Lage der Einrichtung zur Landeshauptstadt Stuttgart mit den zahlreichen Vorzügen und landschaftlichen Reizen des Standortes Sulzbach an der Murr.
- Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem seniorengerechten Bad, Telefon- und Fernsehanschluss sowie einer Schwesternrufanlage.
- Terrassen und der großzügige Gartenbereich, ausgestattet mit Pavillon, Sonnenschirmen, Tischen und Stühlen, laden bei schönem Wetter zum Aufenthalt im Freien ein.
Sie haben Interesse an einer Besichtigung?
Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin. Bei einer Tasse Kaffee führen wir Sie gern durchs Haus und beantworten Ihnen alle Fragen. Scheuen Sie sich nicht, einfach bei uns anzurufen unter Telefon 07193 9342-0.
Bei uns ist Platz für Ihre Lieblingsstücke mit emotionalem Wert
Alle Zimmer verfügen über eine Grundausstattung an Möbeln. Dazu gehört ein bequemes Pflegebett, außerdem ein Nacht- und ein Kleiderschrank, ein Eckschrank, ein Couchtisch sowie zwei Stühle. Alles ist in warmen Buchenholztönen gehalten und unterstreicht die behagliche Wohnatmosphäre.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihren privaten Wohnbereich durch persönliche Gegenstände noch behaglicher machen. Bis auf das Pflegebett können alle Einrichtungsgegenstände durch eigene Möbel ersetzt werden. Bringen Sie doch ihren liebgewonnenen Fernsehsessel mit, an dem Sie vielleicht besonders hängen. Auch für Ihre Andenken, kleine Dekorationsstücke, Bilder und Fotos finden wir bestimmt einen geeigneten Ehrenplatz.
Die MitarbeiterInnen der Hauswirtschaft und Haustechnik helfen Ihnen jederzeit bei der Gestaltung und Erhaltung Ihrer Privatsphäre, falls Sie, Ihre Angehörigen oder Ihnen nahestehende Personen dies nicht erledigen können.
Umsorgt Wohnen und Leben in der DOREAFAMILIE Sulzbach
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der DOREAFAMILIE helfen Ihnen gern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Wir kümmern uns um die Reinigung des Appartements oder Ihres Zimmers.
- Wir übernehmen die Wäsche für Sie und das lästige Bügeln in einer Kooperationswäscherei.
- Unser Hausmeisterdienst steht Ihnen jederzeit bei kleineren handwerklichen Arbeiten zur Seite.
- Eine gute medizinische Versorgung versteht sich von selbst.
- Der Friesur und die Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Miteinander Zeit verbringen
In der DOREAFAMILIE Sulzbach leben, essen, reden, spielen und lachen wir gemeinsam – das macht die Tage kurzweilig und unterhaltsam. Wir gestalten den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner so abwechslungsreich wie möglich. Persönliche Vorlieben und Interessen fließen in die Tagesgestaltung mit ein. Gezielte therapeutische Maßnahmen sorgen dafür, dass Alltagskompetenzen erhalten und gefördert werden.
An sieben Tagen in der Woche sorgt ein vielfätiges Freizeit- und Betreuuungsangebot für Freude am Dasein:
- Zeitungsschau und Leserunden
- Monatliche Geburtstagsrunde
- Gemeinsames Singen und Musizieren
- Mal- und Bastelarbeiten
- Dekorieren unserer Einrichtung
- Gymnastik
- Schwimmen
- Sturzprophylaxe, Galileo-Therapie
- Gedächtnistraining
- Gemeinsames Backen oder Salate zubereiten
- Ausflüge zum Flohmarkt, zur Wilhelma, McDonalds, Eis-Essen u.v.m.
- Gemeinsame hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Zweimal im Monat findet ein Gottesdienst statt
- Dienstags trifft sich die Kaffeerunde, donnerstags der Stammtisch
- Freitags findet ein musikalischer Nachmittag statt
Erlebnisreiche Veranstaltungsangebote – Im Schwabenland wird ordentlich gefeiert
Unsere Einrichtung bietet quer durch das Jahr einen erlebnisreichen Veranstaltungskalender. Gern feiern wir in der DOREAFAMILIE Sulzbach gemeinsame Feste, die allen große Freude bereiten und die Gemeinschaft stärken. Besonders fröhlich wird’s bei unseren saisonalen Festen. Ob Fasching, Frühlingsfest, Osterfrühstück, Grillfeste am alten Freibad, Flohmarkt oder Sylvesterparty – immer wieder bringen die verschiedenen Anlässe neue Höhepunkte und Abwechslung in das Jahr. Oftmals sind auch Angehörige, Bekannte und Gäste eingeladen und immer geht es ausgelassen und fröhlich zu.
Zu unseren zahlreichen Veranstaltungsangoboten zählen:
- Einmal monatliches Geburtstagskaffee
- Musikalische Nachmittage
- Motto-Feste und Erlebniswochen
- Aufführungen und Konzerte
- Sportveranstaltungen
Auch private Feiern können nach Voranmeldung mit bis zu vier Angehörigen und Bewohner im Haus organisiert werden.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt
Unser hauseigenes Küchenteam bereitet täglich frisch gesundes und abwechslungsreiches Essen für unsere Seniorinnen und Senioren zu.
Die Mahlzeiten umfassen:
- Reichhaltiges Frühstück
- Mittagessen mit zwei Menüs zur Auswahl
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Abendessen
- Zwischen- und Nachtmahlzeiten nach Bedarf
Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten. Zum Nachmittagskaffee gibt es Kuchen oder Gebäck, Zwischenmahlzeiten für Diabetiker sind selbstverständlich. Mittags stehen zwei Menüs zur Auswahl. Ein frisches Obstangebot ergänzt die Mahlzeiten, in den Pflegebereichen werden auch spät in der Nacht Wünsche nach einem ‚Betthupferl‘ erfüllt.
Selbstverständlich erfolgt auf ärztlichen Rat eine diätetische Betreuung und Beratung. Spezielle Kost wie Diät-, Schon- und Sonderkost bei Schluckbeschwerden werden bei Bedarf extra zubereitet. Demenziell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner erhalten Fingerfood.
Alle Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser und verschiedene Säfte stehen kostenfrei zur Verfügung.
Angehörige und Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen und dürfen nach Wunsch zu jeder Mahlzeit mitessen. Im Notfall organisieren wir auch eine Übernachtungsmöglichkeit.
Sulzbach und Umgebung erkunden
Sulzbach an der Murr ist eine kleine Gemeinde mit rund 5.300 Einwohnern im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart; eingebettet zwischen den ausgedehnten Wäldern der Löwensteiner Berge und dem Murrhardter Wald, inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
BesucherInnen finden hier eine Oase der Ruhe. Romantische Bachtälchen, wunderschöne Aussichtspunkte und die vielen Kleinode am Wegesrand laden Erholungssuchende zum Verweilen ein. Die Fülle der historischen Bauten wie Limes, mittelalterliche Burgen, Schlösser und Klöster, Burgen, Denkmäler und Museen geben Auskunft über die kulturelle Entwicklung seit der Römerzeit bis zu den heutigen Vorbildlandschaften des Naturparks.
Mit allen Sinnen genießen
Alle Informationen zu unserem umfangreichen Serviceangebot in der DOREAFAMILIE finden Sie hier.
Pflege ist für uns mehr als eine professionelle Dienstleistung
Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht – in unseren Häusern können Sie und Ihre Angehörigen sich darauf verlassen, dass eine kompetente Betreuung und ein liebevoller Umgang stets gewährleistet sind.
Ausführliche Informationen zu unseren Pflegeangeboten sowie unserer Philosophie finden Sie hier.
Unsere speziellen Angebote in der DOREAFAMILIE Sulzbach
Spezielle Leistung: Demenz
Wir sind für Sie Da

Martina Eichele
Einrichtungsleitung

Karin Hense
Verwaltungsfachkraft

Kathleen Wohlfahrt
Pflegedienstleitung
Neues zum Thema COVID 19
Liebe Angehörige, liebe Besucher, wir möchten Sie sehr herzlich um Ihre Unterstützung bitten, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unsere dringend benötigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Sie bestmöglich zu schützen. In Deutschland verbreitet...
Unser Hausmeister freut sich über die tolle Unterstützung
Schön das wir Bewohnerinnen und Bewohner haben, die einen grünen Daumen besitzen.
Information zum Besuchsrecht stand 01.07.2020
Aktualisierung vom 01.07.2020 Information zum Besuchsrecht Liebe Angehörige, liebe Besucher, liebe Dienstleister, die weltweite Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und der dadurch hervorgerufenen Erkrankung COVID-19 ist weiterhin nicht gebannt....
INFORMATION FÜR UNSERE BESUCHER, GÜLTIG AB 18.05.2020
Besuchsregelung ab 18.05.2020
AUCH UNSERE HAUSTECHNIKER SIND VOLL ENGAGIERT
UNSERE FRÜHJAHRSVORBEREITUNGEN SIND AM LAUFEN
Endlich scheint die Sonne 🙂