Direkt zum Inhalt

Wochenrückblick KW 32 •DOREAFAMILIE Dietzenbach•

Viele unserer Wochen beginnen wir mit körperlicher Betätigung, mal mehr mal weniger aufgeladen, um für die Woche fit zu sein. Diesmal progressive Muskelentspannung :)

Bei unserer Bewohnerversammlung in diesem Monat war hauptsächlich das Sommerfest unter dem Motto Zirkus unser Thema. Wir haben ganz ausgelassen über die Attraktionen und Stände gesprochen, die wir in Planung haben.

Unseren Gottesdienst haben wir diesmal ohne Kameramensch gefeiert, aber ihr und Sie können sich sicher vorstellen, dass die Predigt von Herrn Pfarrer Handschuch wieder einmalig und am aktuellen Zahn der Zeit angesetzt hat ♥

 

Die Kleingruppen diese Woche haben nach dem Shuffleboard verlangt und die Kleingruppen sollten ihr Shuffleboard bekommen :)

Unseren Mittwoch haben wir mit Bingo begonnen und der bunten Spielekiste abgeschlossen. Scheinbar sind viele unserer Bewohner*innen ausgefuchste Spieleasse, die sich ein gutes Spiel nur unter besonderen Umständen entgehen lassen können , denn alle leeren Plätze sind bis auf den letzten bei Beginn des Bingos gefüllt :)

Auf Wunsch der Bewohner*innen zeigen wir euch die dies wöchige Auswahl der Spiele und wie der Raum für unsere Ehrengäste vorbereitet ist.

Dürfen wir vorstellen? Die Bäcker*innen der Kuchen fürs Damenkränzchen und endlich, nach langer Zeit, in der die Damen ihren guten Kartoffelsalat für die Herren herstellten, ließen sich die Herren der Schöpfung darauf ein uns mit ihrer KiBa-Kuchen-Idee zu beehren. Da sagen wir natürlich nicht nein ;)

 

Unser Damenkränzchen diese Woche wirklich ein Kränzchen. Die Damen des Hauses waren von den wieder ansteigenden Temperaturen müde und wollten lieber ihre Siesta halten. Aus solche Wünsche gehen wir natürlich gern ein und bringen dann ein Stückchen vom Kuchen mit Kaffee aufs Zimmer, schließlich ist Zeit für sich haben auch bei uns ein hohes Gut, das wir achten  ♥

Unser Gedächtnistraining versucht sich heute mit einer neuen Errungenschaft, dem Gedächtnisrad. Angelehnt ans Konzept des Stadt-Land-Fluss einigen wir uns auf die (abwegigsten) Kategorien, drehen unser Rädchen und finden Antworten in der Kategorie zum Buchstaben.

 

Unsere Betreuungen außerhalb der Angebote haben wir diese Woche hauptsächlich nach draußen verlegt, da die Sonnenstrahlen und die Gemeinschaft uns gerufen haben.