DOREAFAMILIE Frankfurt
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, alle Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus finden Sie unter Aktuelles.
Anschrift
DOREAFAMILIE Frankfurt
Leonardo-da-Vinci-Allee 29
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069 310191-0
Telefax: 069 310191-1902
info@doreafamilie-frankfurt.de
Betrieben durch die Margarethenhof GmbH
Spezialisierung: Schwerstpflege / Palliativ / Onkologie
Sich wohlfühlen in der Familie
DOREAFAMILIE Frankfurt: Im Grünen und zugleich in der City wohnen
Für viele Menschen ist es ein Traum: Wohnen in unserer eleganten DOREAFAMILIE Frankfurt (ehemals Residenz Rebstockpark), im Grünen und zugleich ganz nah an der Frankfurter Innenstadt. Umgeben von baumbestandenen Alleen, bezaubernden Parks in Fußnähe und mit allen Vorzügen des Stadtzentrums, das nur 15 Minuten entfernt liegt.
Rebstockpark ist ein junges, modernes Viertel im Westen der Frankfurter City. Genauer: im Frankfurter Stadteil Bockenheim. Hier hat sich der amerikanische Star-Architekt Peter Eisenman verewigt. Er entwickelte für den Rebstockpark einen beeindruckendes Konzept, das den sanften Übergang vom Urbanen zur Natur beinhaltet. Auf Gebäude – wie zum Beispiel unsere DOREAFAMILIE Frankfurt – und von Bäumen gesäumte Straßen folgt der Park, dann sattgrüne Wiesen und schließlich Wald.
In unserer modernen, U-förmigen Wohnanlage aus dem Jahre 2010 werden Sie sich schnell wie zuhause fühlen. Die Atmosphäre ist sehr familiär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen liebevoll und fundiert mit den ihnen anvertrauten Menschen um. Insgesamt bieten wir 150 Pflegeplätze in hellen und freundlichen Zimmern sowie 88 barrierefreie Wohnungen für Betreutes Wohnen.
Gesellschaftliche Mittel- und Treffpunkte sind vor allem das Bistro und das von Panoramafenstern geprägte Restaurant. Dazu gehört auch eine weitläufige Sonnenterrasse. Sie liegt im begrünten Innenhof.
In der DOREAFAMILIE Frankfurt prägen leuchtend warme Farben den Gesamteindruck. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, ist die große Einrichtung in sieben Wohnbereiche unterteilt. In jedem gibt es Gemeinschaftsräume und gemütliche Sitzecken. Der Werkraum, der Fitness-Raum, die Bibliothek, das Bistro, das Restaurant und unser „Raum der Begegnung“ sind für alle Bewohnerinnen und Bewohner zugänglich. Außerdem halten wir sechs Pflegebäder bereit.
Unsere sehr gut ausgestattete Bibliothek ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
Zu entdecken gibt es aber noch viel mehr. Möchten Sie unsere vielseitige Einrichtung kennenlernen? Gern führen wir Sie persönlich durch unsere Räumlichkeiten und beantworten Ihre Fragen, auch abends oder am Wochenende. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Zimmer und Wohnungen: Gemütlichkeit ist Trumpf
Alle Zimmer und Wohnungen in unserer Seniorenresidenz sind hell und freundlich. Aktuell bieten wir
– 110 Einzelzimmer inklusive barrierefreiem Duschbad
– 20 Doppelzimmer, ebenfalls mit einer barrierefreien Nasszelle samt Duschbad und
– 88 sehr komfortable Wohnungen. Ihre Größe variiert zwischen 24 und 99 Quadratmetern.
Sebstverständlich und dennoch erwähnenswert: Zu jedem Zimmer und jeder Wohnung gehören ein Telefon mit großen Tasten, ein Hausnotruf am Telefon sowie ein Internet-Anschluss.
Alle 88 Wohnungen im Betreuten Wohnen sind seniorengerecht konstruiert. Jede verfügt entweder über einen Balkon oder eine Terrasse. Zum hohen Standard gehören Echtholzparkett, eine voll funktionsfähige Einbauküche mit Ceranfeld, Backofen, Kühlschrank und in der Regel auch mit einer Spülmaschine.
Haustiere dürfen gern mit in die Wohnungen einziehen.
Grundsätzlich besteht bei uns die Möglichkeit zum Probewohnen. In dieser Zeit können Sie den besonderen Wohnkomfort testen und sämtliche Angebote unverbindlich nutzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diesen Service nur anbieten können, wenn Zimmer frei sind.
Gediegene Möbel: Reichlich Platz für den Lieblingssessel
In den Pflegezimmern sorgen wir für ein modernes, elektrisch verstellbares Pflegebett, außerdem für Nachtschrank, Kommode, Tisch und Stuhl.
Ergänzend dürfen Sie selbstverständlich Möbel von Zuhause mitbringen. Das kann zum Beispiel Ihr Lieblingssessel sein. Fotos und Bilder, die Ihnen viel bedeuten, sollen ebenfalls Ehrenplätze erhalten. Gern helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Inneneinrichtung.
Umsorgt Wohnen und Leben in der DOREAFAMILIE Frankfurt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der DOREAFAMILIE helfen Ihnen gern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Wir kümmern uns um die Reinigung des Appartements oder Ihres Zimmers.
- Wir übernehmen die Wäsche für Sie und das lästige Bügeln in der hauseigenen Reinigung.
- Unser Hausmeisterdienst steht Ihnen jederzeit bei kleineren handwerklichen Arbeiten zur Seite.
- Eine gute medizinische Versorgung versteht sich von selbst.
- Die Friseurin und die Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Miteinander Zeit verbringen
Unser umfangreiches Freizeit- und Beschäftigungsprogramm kann sich sehen lassen. Es reicht von Gymnastik unter qualifizierter Aufsicht über Malkurse und Filmnachmittage bis zur Mitgliedschaft in unserem hauseigenen Chor „Rebstockspatzen“.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Bereich „Aktuelles“ hier auf der Webseite.
Frankfurt-Bockenheim – geographisches Herz der Metropole
Die DOREAFAMILIE Frankfurt liegt in Frankfurt-Bockenheim, Frankfurts geographischem Herzen, nur zwei Kilometer nördlich des Mains.
Wenn Sie auf einer Bank am nahe gelegenen Rebstock-Weiher Platz nehmen, genießen Sie einen einzigartigen Blick auf die Frankfurter Skyline. Zwischen Schwänen und Enten spiegeln sich die Bürotürme im Wasser. Seit dem Jahr 2002 ist auf dem Rebstock-Gelände ein neues Wohnviertel mit dem Namen Rebstockpark entstanden. Mit all den Vorteilen, die eine Lage im Grüngürtel zwischen Innenstadt und Land bietet.
In unserer familiären Gemeinschaft unternehmen wir viele Ausflüge: zum Frankfurter Zoo, zum Weihnachtsmarkt und dem Palmengarten, um nur einige Beispiele zu nennen. Schifffahrten auf dem Main sind ebenfalls sehr beliebt.
Die Verkehrsanbindung des vergleichsweise jungen Stadtteils ist ausgesprochen gut. Das gilt schon für öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 34, 50 und 46 halten in unmittelbarer Nähe der Seniorenresidenz. Die Straßenbahn-Haltestelle „Rebstockbad“ liegt direkt vor der Haustür. Mit der S-Bahn-Linie 17 sind Sie in kürzester Zeit am Hauptbahnhof. Durch die Anschlussstelle „Frankfurt Rebstock“ ist das Viertel direkt an die BAB 648 angebunden und damit auch an die Autobahnen A 3, A 5, A 66 sowie den Frankfurter Flughafen. Bis zum Opernplatz, der Zeil, der Goethestraße oder auch dem Bankenviertel benötigen Sie nur rund 15 Minuten.
Für viele persönliche Angelegenheiten können Sie bequem zuhause bleiben. Ärzte kommen zum Beispiel ins Haus, und Ihre Medikamente können Sie sich von einer Apotheke liefern lassen.
Einen sehr gut sortierten Supermarkt in der Nähe erreichen Sie gut zu Fuß, mit dem Bus oder der Straßenbahn.
Mit allen Sinnen genießen
Alle Informationen zu unserem umfangreichen Serviceangebot in der DOREAFAMILIE finden Sie hier.
Pflege ist für uns mehr als eine professionelle Dienstleistung
Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht – in unseren Häusern können Sie und Ihre Angehörigen sich darauf verlassen, dass eine kompetente Betreuung und ein liebevoller Umgang stets gewährleistet sind.
Ausführliche Informationen zu unseren Pflegeangeboten sowie unserer Philosophie finden Sie hier.
Unsere speziellen Angebote in der DOREAFAMILIE Frankfurt
Spezielle Leistung: Schwerstpflege / Palliativ / Onkologie
Wir sind für Sie Da

Yvonne Carolin Göttig
Einrichtungsleitung

Aneta Bodziony
Pflegedienstleitung

Simone Hempfling
Küchenleitung

Doris Linnig
Team soziale Betreuung

Anke Erhardt
Leitung Verwaltung

Peter Hilcher
Leitung Haustechnik
Das Valentinsfest und Frühlingsbräuche
Mit einem Tulpengruß und gemeinsamen Aktivitäten begrüßten wir den Frühlingsboten zum Valentinstag. Erinnerungen an Brauchtümer wurden ausgetauscht und wiederbelebt. Ein Fest der Liebe.
Ein unerwarteter Besuch unseres Frankfurter OB Peter Feldmann
Nachdem die Corona Impfungen in unserer Einrichtung erfolgreich starteten, erhalten wir nun tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr, die bei Mitarbeiter/Innen und Besucher/Innen einen Corona Schnelltest vornehmen. Zu unserer freudigen Überraschung besuchte uns der...
Tablets in der Betreuung
Mit unseren Tablets können wir gezielt erweiternde bewohnerbezogene Angebote machen. Alte Musikfilme, mobile Museen, Gedächtnisspiele u.a. laden zu Wahrnehmungs- und Erinnerungsrunden ein. Dabei wird zugleich die Neugierde auf neue Technikmöglichkeiten geweckt. Altes...
Neujahrsgruß
Das letzte Jahr war für uns alle mit vielen Einschränkungen, schönen wie auch traurigen Erinnerungen verbunden. Einige Bewohner/Innen sind von uns gegangen und haben tiefe Lücken hinterlassen. Neue Bewohner/Innen sind hinzugekommen und haben das Leben bereichert. Das...
Jahresabschluss- Weihnachtszeit
Gemeinsam erlebten wir eine intensive Weihnachtszeit in der Doreafamilie Frankfurt mit freudigen und besinnlichen Stunden. Mit guten Vorsätzen und hoffnungsvoll starten wir in das Jahr 2021
Danke für die Spende!
Glückliche Gesichter unserer Eintracht Frankfurt - Fans danken Ihnen für die Spende der Klubmagazine!
Zum Vatertag die besten Wünsche!
Mit einer kleinen Überraschung erfreuten wir heute unsere Herren im Haus.
Tag der Pflege
Als Impression, eine kleine Widmung an Florence Nightingale.
ENDLICH IST ES SOWEIT…..
Liebe Angehörige, Gäste und Besucher, ab Mittwoch, den 20. Mai 2020 dürfen wir in unserer Einrichtung eingeschränkt BesucherInnen empfangen. Wir haben ein gesondertes Raumkonzept für Sie gestaltet, indem es uns erlaubt ist, den BewohnerInnen Ihre Angehörigen 1x in der...
MAIGRILLEN IM GARTEN
mit besonderer Freude feierten wir im kleinen Kreis der Pflegeabteilung den Wonnemonat Mai in unserem Innenhofgarten. Unter Einhaltung der Abstandsregeln wurden unsere Bewohner/Innen liebevoll mit Gegrilltem und unserem Salatbüfett verwöhnt. Abschließend gab es noch...