DOREAFAMILIE Hahnstätten
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, alle Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus finden Sie unter Aktuelles.
Anschrift
DOREAFAMILIE Hahnstätten
Aarstraße 29
65623 Hahnstätten
Telefon: 06430 92619-0
info@doreafamilie-hahnstaetten.de
Betrieben durch die DOREA Gamma Beteiligungsgesellschaft mbH
Spezialisierung: Demenz

Sich wohlfühlen in der Familie
Pflege in guten Händen
In der Nähe der Kreisstadt Limburg an der Lahn, mitten in der Ortsgemeinde Hahnstätten, liegt die DOREAFAMILIE Hahnstätten in zentrumsnaher Lage. Hilfebedürftigen Seniorinnen und Senioren bieten wir in landschaftlich schöner Lage ein Zuhause, in dem sie liebevoll umsorgt und sicher leben können. Unsere Einrichtung ist familiär, respektvoll und zuvorkommend geprägt. Wir tun alles dafür, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner von Anfang an wohl und geborgen bei uns fühlen.
Individualität und Gemütlichkeit
Das viergeschossige Gebäude, das sich in zwei Gebäudeflügel teilt, wurde 2013 eröffnet. Unsere Einrichtung wird im Zentrum durch Aufzug und Treppenhaus barrierefrei erschlossen und bietet auch Personen mit körperlichen Einschränkungen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit.
- Von den 68 Pflegeplätzen sind 64 Plätze vollstationär ausgelegt und vier Plätze für die eingestreute Kurzzeitpflege verfügbar.
- Die Bewohnerinnen und Bewohner leben und wohnen in vier modern eingerichteten Wohngruppen, die sich auf vier Ebenen verteilen.
- Zu jedem Wohnbereich gehören jeweils 13 bis 20 Einzelzimmer. Die Einzelzimmer verfügen über eine Größe von 17,5 Quadratmetern sowie ein seniorengerechtes Duschbad mit großzügigen 4,5 Quadratmeter.
- Mittelpunkt jeder Wohngruppe ist eine große Wohnküche, deren Gestaltung sich an dem bekannten häuslichen Wohnumfeld orientiert.
- Alle Wohnküchen verfügen über einen großen eigenen Balkon oder eine Terrasse, auf der man frische Luft schnappen und die Sonne genießen kann.
- Ein beliebter Treffpunkt unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist der ebenerdig gepflasterte Innenhof mit einer großen Gemeinschaftsterrasse im Garten und beschatteten Sitzplätzen.
- Unsere Einrichtung befindet sich direkt an der Aarstraße, nur wenige Gehminuten vom Zentrum Hahnstättens entfernt. Jegliche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich vor Ort.
- Die fachärztliche Versorgung im Ortskern ist auf kurzen Wegen erreichbar.
- Auch die Apotheke und die Bank sind zu Fuß erreichbar.
Pflege aus Leidenschaft und Verantwortung
Pflege ist für uns nicht nur hochqualifizierte und professionelle Versorgung, sondern weit mehr: Wir nehmen uns Zeit, wir leisten Beistand und sehen den Menschen als Ganzes. Was uns auszeichnet ist ein Pflege- und Betreuungskonzept, das sich am familiären Zusammenleben ausrichtet und die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner respektiert. Der feste Bezug zu den vertrauten Pflegefachkräften in kleinen überschaubaren Wohngruppen erhöht die Lebensqualität durch mehr Zuwendung und Austausch untereinander.
Wir gewährleisten eine umfassende und ganzheitliche Pflege, Betreuung und Versorgung. Mit unserem erfahrenen und einfühlsamen Mitarbeiterteam helfen wir den uns anvertrauten Menschen, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Dabei begegnen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Respekt, Achtung und Wertschätzung.
Im Mittelpunkt steht die Erhaltung von Teilhabe und Wohlbefinden des Menschen. Mit unserem pflegerischen Handeln vermitteln wir Sicherheit, Geborgenheit, Anregung und Wertschätzung mit dem Ziel, die vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und weiter zu
Wohnen zum Wohlfühlen
Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns ein liebevolles neues Zuhause finden und sich schnell wohlfühlen.
- Das Pflegeheim Hahnstätten bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern 68 gemütliche Einzelzimmer mit einer Wohnfläche von 17 Quadratmeter plus Duschbad.
- Die Zimmer verfügen standardmäßig über eine behagliche Grundausstattung an Möbeln. Dazu gehören ein bequemes Pflegebett, Nachttisch, Sideboard und Tisch samt Stuhl.
- Gardinen und farblich passende Vorhänge schaffen eine wohnliche Atmosphäre.
- Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Fernsehanschluss und Schwesternrufanlage sowie auf Wunsch mit einem Telefon.
- Unsere beiden Therapiebäder sind eine wahre Wellnessoase zum Eintauchen und Entspannen.
- Der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss ist der zentrale Treffpunkt, wo die Beschäftigungsangebote stattfinden und gemeinsam gebastelt, gespielt, gesungen und musiziert wird.
- Die Wohnbereiche im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse mit Stühlen, Tischen und Sonnenschirmen, die oberen Etagen haben einen großzügigen Balkon. Bei schönem Wetter locken gemütliche Sitzplätze mit Sonnenschirmen nach draußen in unseren Garten.
Sie haben Interesse an einer Besichtigung?
Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin. Wir trinken gemeinsam eine Tasse Kaffee und zeigen Ihnen anschließend die Einrichtung und die Zimmer. Die Möglichkeit zur Besichtigung besteht jederzeit gern nach Anmeldung. Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen unter Telefon 06430 92619-0.
Ein Zimmer ganz nach Ihrem Geschmack
Ihr möbliertes Zimmer können Sie gern mit eigenen Möbelstücken verschönern, an denen Ihr Herz besonders hängt. Bringen Sie doch Ihren vertrauten Lieblingssessel mit, der Ihr neues Zuhause gleich heimisch macht. Auch besondere Erinnerungsstücke oder Andenken, Bilder und Fotos bekommen in Ihrem neuen Zuhause einen schönen Platz.
Die MitarbeiterInnen der Hauswirtschaft und Haustechnik helfen Ihnen jederzeit bei der Gestaltung und Erhaltung Ihrer Privatsphäre, falls Sie oder die Ihnen nahestehenden Personen dies nicht übernehmen können.
Umsorgt Wohnen und Leben in der DOREAFAMILIE Hahnstätten
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der DOREAFAMILIE helfen Ihnen gern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Wir kümmern uns um die Reinigung des Appartements oder Ihres Zimmers.
- Wir übernehmen die Wäsche für Sie und das lästige Bügeln in der hauseigenen Reinigung.
- Unser Hausmeisterdienst steht Ihnen jederzeit bei kleineren handwerklichen Arbeiten zur Seite.
- Eine gute medizinische Versorgung versteht sich von selbst.
- Die Friseurin und die Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Spaß und Bewegung jeden Tag
Am Aushang unseres wöchentlichen Aktivitätenplanes können sich die Bewohnerinnen und Bewohner orientieren, was jeden Tag los ist. Abwechslungsreiche und aktivierende Angebote gibt es reichlich in Hahnstätten. Viele Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung richten sich an den Interessen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner aus, aber wir arbeiten auch gezielt daran, dass körperliche wie geistige Ressourcen erhalten bleiben. An sieben Tagen in der Woche sorgt das vielseitige Programm dafür, dass es niemals langweilig wird:
- Gedächtnistraining
- Gesellschaftsspiele
- Spielenachmittage (u.a. Bingo)
- Kegeln
- Bewegungsübungen und Sitzgymnastik
- Gemeinsames Singen und Musizieren
- Kreativangebote wie Basteln und Gestalten
- Dekorieren der Einrichtung
- Gemeinsames Kuchen- und Waffelbacken
- Spaziergänge
- Wöchentlicher Großeinkauf für die BewohnerInnen, begleitet von BewohnerInnen
- Besuch von Gastchören
- Besuche von Ehrenamtlichen, die Diavorträge und Lesekreise anbieten
- Bewegungs- und Gesundheitsangebote
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und örtlichen Vereinen
- Ausflüge
Langeweile ist bei uns ein Fremdwort
Das gesellige Miteinander hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir organisieren mit viel Freude und Leidenschaft an sieben Tagen in der Woche zahlreiche Beschäftigungs- und Betreuungsangebote. Die DOREAFAMILIE Hahnstätten bietet außerdem quer durch das Jahr ein erlebnisreiches Veranstaltungsprogramm. Geburtstage, Jubiläen, Feiertage und saisonale Feste bieten uns viele Gelegenheiten dazu. Ob Fasching, Ostern, Sommer- und Grillfest, Oktoberfest oder Weihnachten – jeder Anlass bietet immer wieder schöne Höhepunkte und gemeinsame Erlebnisse. Zum Sommerfest und zur Weihnachtsfeier laden wir auch Angehörigen ein, sich aktiv an der Gestaltung mit einzubringen. So gestalten wir fröhliche Feste für Jung und Alt, die einen sehr familiären Charakter haben.
Zu unseren Veranstaltungen zählen unter anderem:
- Gemeinsamer Geburtstagskaffee
- Saisonale Feste wie Neujahr, Fasching, Osterbrunch, Sommerfest, Advent und Weihnachten, Sylvester
- Musikalische Auftritte von Kindergruppen und Chören
- Monatlich stattfindender ökumenischer Gottesdienst, alle zwei Monate katholischer Gottesdienst
- Zweimal jährlich ist das Mode-Mobil zu Gast mit der aktuellen Frühjahr- und Sommer- bzw. Herbst- und Winterkollektion
Frisch auf den Tisch
Die schönste Sache der Welt ist Essen. Und das machen wir am liebsten in Gesellschaft. Gekocht wird bei uns täglich frisch in der hauseigenen Küche. Unser Küchenteam sorgt für gesunde und lecker angerichtete Speisen zu allen Mahlzeiten. Der Menüplan ist reichhaltig und abwechslungsreich. Neben den drei Hauptmahlzeiten Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden Zwischenmahlzeiten und Nachmittagskaffee/Tee gereicht, bei Bedarf servieren wir in Absprache mit der Küche Diät- oder Schonkost. Mittags gibt es eine Vorsuppe, zwei Hauptgerichte zur Wahl sowie eine Nachspeise. Angehörige und Gäste können gegen eine geringe Kostenbeteiligung gern mitessen.
Alle Getränke wie Kaffee, Tee, Wasser und verschiedene Säfte stehen kostenfrei zur Verfügung.
Für private Feierlichkeiten und Geburtstage steht nach vorheriger Terminabsprache der Wohnbereich oder der Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der abgeteilt werden kann. Unsere Küche kümmert sich auf Wunsch um Kaffee und ein Kuchenangebot.
Limburg und Umgebung
Das Pflegeheim liegt im Zentrum von Hahnstätten, nur wenige Kilometer entfernt von der Domstadt Limburg an der Lahn zwischen Taunus und Westerwald. Bekannt ist Limburg vor allem durch seinen Dom und seine reizvolle Altstadt. Seit dem frühen Mittelalter wurde Limburg durch den Handel geprägt und ist auch noch heute eine attraktive Einkaufsstadt, die eine starke Anziehung auf das Umland hat.
Zu den vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zählt insbesondere der Limburger Dom. Die Basilika gilt als eines der höchst vollendeten Bauwerke der Spätromanik. Die eindrucksvolle Altstadt mit ihren zahlreichen restaurierten Fachwerkhäusern und einem der ältesten Häuser Deutschlands ist immer einen Besuch wert. Vom Lahnufer und der Alten Lahnbrücke aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Dom. Auch sehenswert ist das Kunstmuseum, das Diözesanmuseum des Bistums Limburg sowie das Schloss Oranienstein im Nachbarort Diez an der Lahn.
Mit allen Sinnen genießen
Alle Informationen zu unserem umfangreichen Serviceangebot in der DOREAFAMILIE finden Sie hier.
Pflege ist für uns mehr als eine professionelle Dienstleistung
Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht – in unseren Häusern können Sie und Ihre Angehörigen sich darauf verlassen, dass eine kompetente Betreuung und ein liebevoller Umgang stets gewährleistet sind.
Ausführliche Informationen zu unseren Pflegeangeboten sowie unserer Philosophie finden Sie hier.
Unsere speziellen Angebote in der DOREAFAMILIE Hahnstätten
Spezielle Leistung: Demenz

Gerrit Will
Einrichtungsleitung

Sophia Nemnich
Stv. Pflegedienstleitung

Svenja Rogalla
Leitung Sozialdienst

Erich Josef Wind
Küchenleitung

Theresa Lange
Pflegedienstleitung

Simon Freund
Leitung Verwaltung / Key User

Mario Bastian
Haustechnik
Anpassung der Besuchsregelung in der DOREAFAMILIE Hahnstätten
An alle Bewohner/innen, Angehörige, Betreuer/innen und Besucher/innen der DOREAFAMILIE Hahnstätten ...
Information über eine Anpassung der Besuchsregelung / Regelung in der DOREAFAMILIE Hahnstätten
[Sehr geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass würden wir Sie gerne über die aktuelle Handhabungen von Besuchen in der DOREAFAMILIE Hahnstätten informieren. Informationsschreiben_Covid19_20200817
Anpassung der Besuchsregelung / Regelung in der DOREAFAMILIE Hahnstätten
Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß der Landesverordnung über Neu- und Wiederaufnahmen sowie zu Besuchs- und Ausgangsrechten in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe zur...
MIT DOREAFAMILIE UND DEM NEUEN, DIGITALEN MULTIMEDIA – ENTERTAINMENTPAKET IMMER AM PULS DER ZEIT
Die DOREAFAMILIE Hahnstätten bietet Ihnen zukünftig ein großes Hausinternes Multimediapaket mit folgenden Vorteilen an Flat-Telefonie ins dt. Mobil- und Festnetz Digitales Fernsehen und Radio mit über 100 Programmen Unbeschränkte W-LAN Nutzung Nutzen Sie schon...
NEUES INFORMATIONSSCHREIBEN ZUR ANGEPASSTEN BESUCHSREGELUNG IM RAHMEN DER CORONA KRISE
NEUES INFORMATIONSSCHREIBEN ZUR ANGEPASSTEN BESUCHSREGELUNG IM RAHMEN DER CORONA KRISE Related Files: Neues Informationsschreiben zu Covid-19
NEUE COVID 19 Informationen zur Besucherregelung in unserem Haus
Schrittweise Lockerung der COVID-19 Besucherregelungen in unserem Haus Related File: Informationsschreiben_Covid19_200506
DIE DOREAFAMILIE HAHNSTÄTTEN INFORMIERT
Informationsschreiben zur aktuellen Situation im Rahmen der CORONA Krise Related Files: Informationsschreiben zu Covid-19
MESSEBAU BRITTA DIERS GMBH UND ARCHITEKTURBÜRO CRECELIUS ÜBERREICHEN TULPEN FÜR OSTERN
Frau Crecelius, Geschäftsführerin der Britta Diers GmbH und das Architekturbüro Crecelius überraschten die Bewohner und Mitarbeiter der DOREAFAMILIE Hahnstätten heute mit einer großen Tulpenlieferung, frisch aus dem Großmarkt Koblenz. Die Inhaber der Unternehmen...
DOREAFAMILIE HAHNSTÄTTEN BIETET AB SOFORT DIGITALE WEGE DER KONTAKTAUFNAHME
Wir bieten Ihnen ab sofort einen Skype – Channel zu Ihren Angehörigen an. Montags – Sonntags bietet Ihnen der Sozialdienst der DOREAFAMILIE Hahnstätten ab sofort nach telefonischer Absprache (06430 – 92619-111) in der Zeit von 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr die...
LEBEN ZWISCHEN PFLEGE AM BEWOHNER UND ZUSAMMENHALT AUS DER REGION
Zusammenhalt, Dankbarkeit, Hilfsbereitschaft und Engagement sind in der heutigen Gesellschaft oft genug kleine Worte, die nach dem Verständnis der DOREAFAMILIE Hahnstätten zur Grundeinstellung eines jeden Mitarbeiters gehört. Diese Säulen führen zu einem...