DOREAFAMILIE Köln
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UMGANG MIT DEM CORONA-VIRUS
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, alle Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus finden Sie unter Aktuelles.
Anschrift
DOREAFAMILIE Köln
Marktstraße 63
50968 Köln
Telefon: 0221 3999-120
Telefax: 0221 3999-100
info@doreafamilie-koeln.de
Betrieben durch die Senioren- und Fachpflegezentrum am Vorgebirgspark GmbH
Spezialisierung: Schwerstpflege / Palliativ / Onkologie
Sich wohlfühlen in der Familie
Freudvoll leben in der DOREAFAMILIE Köln
Etwa drei Kilometer südlich des Kölner Doms liegt unsere exklusive Einrichtung am ruhigen, schönen Vorgebirgspark. Sie besteht aus zwei Häusern in Köln-Raderberg: dem eleganten Hauptgebäude und einem benachbarten „Außenhaus“ für das Betreute Wohnen. Egal, welche Unterkunft Sie wählen: In unserer familiären Gemeinschaft werden Sie sich schnell geborgen fühlen.
Ursprünglich wurde das hell und gemütlich gestaltete Haupthaus als Hotel konzipiert. Über eine geschwungene, von Buchs gesäumte Auffahrt gelangen Sie zum Haupteingang. Schon das Foyer ist ein Lieblingsplatz vieler Bewohnerinnen und Bewohner. Hier sitzen sie zusammen und tauschen Neuigkeiten aus. Ebenso gern verweilen sie im 200 Quadratmeter großen, von Sonnenlicht durchfluteten Restaurant mit seinen Panoramafenstern und der vorgelagerten Süd-Terrasse oder im rund 100 Quadratmeter großen „Blauen Salon“.
Weil das Gebäude in vier übersichtliche Wohnbereiche unterteilt ist – einer pro Stockwerk –, fällt die Orientierung leicht. Die Seniorinnen und Senioren leben freudvoll und weitgehend selbstbestimmt zusammen, fundiert betreut und gepflegt von unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Colonia“ heißt die familiäre Gemeinschaft im Dachgeschoss. Darunter finden Sie die „Vulkaneifel“, die „Nordsee“ und im Erdgeschoss „Holland“. Tulpenmotive und andere thematische Dekorationen und Farben unterstreichen das Motto. Das Herz jeder Etage bildet jeweils ein gemütlicher Clubraum. Vom Aufenthaltsraum im Dachgeschoss haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Kölner Dom, den Funkturm und die Hohenzollernbrücke.
Viel Platz in Einzel- und Doppelzimmern und im Betreuten Wohnen
Unser oberstes Ziel: Sie sollen sich wohlfühlen. Unser Haupthaus bietet derzeit 88 behagliche Einzel- und Doppelzimmer. Alle verfügen über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse. Zusätzlich gewähren einige Räume die begehrte Aussicht „op de Dom“. Eine weitere Besonderheit: Die 34 Einzelzimmer sind außergewöhnlich groß. Auf 25 bis 35 Quadratmetern Fläche bestehen für Sie hervorragende Möglichkeiten, Ihre individuelle Wohnlandschaft zu gestalten; fast wie im Betreuten Wohnen. Zum persönlichen Charme der Einzelzimmer trägt bei, dass die Räume unterschiedlich geschnitten sind.
Hinzu kommen 27 behagliche Doppelzimmer. Sie sind mit 30 bis 35 Quadratmetern ebenfalls vergleichsweise groß.
Selbstverständlich gehören zu jedem Zimmer ein Bad mit Dusche und WC, eine Notrufanlage – auch im Bad –, ein Telefon und ein Kabelanschluss für Fernsehen und Radio. Ein Notruf-Armband bietet je nach Notwendigkeit zusätzlich Sicherheit in den vergleichsweise großen „eigenen vier Wänden“.
Betreutes Wohnen im Haus Marktstraße 54
Wir bieten 27 Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen im Betreuten Wohnen an. Sie sind zwischen 35 und 65 Quadratmeter groß. Dazu gehört auch eine Terrasse oder ein Balkon. Selbstverständlich sind die Wohnungen seniorengerecht gestaltet und mit einem Notruf-System sowie mit einem Kabelanschluss ausgestattet. Sie haben keine Lust, selbst zu kochen? Dann genießen Sie doch einfach den Service unseres Restaurants im Haupthaus.
Möbel: Lieblingsstücke sind herzlich willkommen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihre liebsten Möbel und andere Gegenstände mit in Ihr neues Zuhause nehmen. Platz ist in den großen Zimmern reichlich vorhanden. Ergänzend stellen wir ein Pflegebett und einen Nachtschrank bereit, auf Wunsch auch einen Kleiderschrank sowie einen Tisch und einen Stuhl in warmen Holztönen.
Im Betreuten Wohnen haben Sie völlig freie Hand bei der Gestaltung. Eine Küchenzeile ist vorhanden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Haustiere im Haupthaus nicht erlaubt sind und im Betreuten Wohnen nur nach Absprache.
Umsorgt Wohnen und Leben in der DOREAFAMILIE Köln
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der DOREAFAMILIE helfen Ihnen gern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot:
- Wir kümmern uns um die Reinigung des Appartements oder Ihres Zimmers.
- Wir übernehmen die Wäsche für Sie und das lästige Bügeln in der hauseigenen Reinigung.
- Unser Hausmeisterdienst steht Ihnen jederzeit bei kleineren handwerklichen Arbeiten zur Seite.
- Eine gute medizinische Versorgung versteht sich von selbst.
- Die Friseurin und die Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus.
Miteinander Zeit verbringen
Langeweile kommt in unserer Einrichtung erst gar nicht auf, denn die Seniorinnen und Senioren können täglich aus einer großen Zahl von Veranstaltungsangeboten direkt im Haus wählen: vom geselligen Bingo oder Kegeln über aktivierendes Training zur Sturzprophylaxe bis hin zur Musikreise.
Fastelovend und andere Feste feiern im großen Restaurant
Genießen Sie Ihre Speisen im stilvollen Restaurant oder auch auf dem eigenen Zimmer. Für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Betreuten Wohnen ist immer ein langer Tisch im Restaurant reserviert. Demenziell veränderte Menschen essen gemeinsam im „Blauen Salon“.
Vier Mahlzeiten gelangen täglich frisch aus der hauseigenen Küche auf den Tisch. Mittags sorgt unser Küchenchef mit seinem Team dafür, dass Sie die Wahl haben zwischen zwei unterschiedlichen Drei-Gänge-Menüs. Selbstverständlich servieren wir Ihnen bei Bedarf auch Schon- und Diätkost. Besondere Wünsche berücksichtigen wir ebenfalls gern. Zum Beispiel, wenn Sie Appetit auf Ihr Lieblingsessen verspüren.
Sie möchten Gäste zum Essen einladen? Herzlich gern! Ihre Besucher sind jederzeit willkommen im Restaurant.
Köln ist berühmt für seine fünfte Jahreszeit – den Kölner Karneval. Er heisst Fastelovend. In Köln trinkt auch jeder gern mal ein Kölsch. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern mit den Bewohnerinnen und Bewohnern neben Fastelovend auch weitere freudvolle Feste: zum Beispiel Geburtstage, Sommer- und Herbstfeste bis hin zu rundum gelungenen Silverster-Abenden. Diese klingen im obersten Clubraum aus, mit einer spektakulären Aussicht auf das Feuerwerk über der Kölner City.
Für private Feiern nutzen Sie gern unser großes Restaurant mit der Sonnenterrasse. Sprechen Sie uns einfach dazu an. Wir helfen gern bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres runden Geburtstags oder eines anderen schönen Ereignisses im Kreise Ihrer Liebsten.
Köln-Raderberg: Mittendrin und erlebnisreich
Raderberg liegt linksrheinisch im Süden Kölns und gehört seit 1975 zum Stadtbezirk Rodenkirchen. Unser erstes Ziel für einen Spaziergang ist direkt vor der Haustür: der gut 13 Hektar große Vorgebirgspark. Er entstand vor gut 100 Jahren nach Plänen des städtischen Gartendirektors Fritz Encke. Bis heute übt das Gelände in Teilbereichen einen gewissen Zauber aus mit seinem Rosengarten und seinen Relikten vergangener Gartenbaukunst. Neue Akzente setzt zum Beispiel ein Skaterpark, in dem Jugendliche akrobatische Übungen zeigen. Manch ein Betrachter fühlt sich durch Lage und Anmutung des Parks an New Yorks Central Park erinnert. Und wir picknicken dort sehr gern.
Schöne begleitete Ausflüge unternehmen wir auch jenseits unseres Veedels etwa entlang der Rheinpromenade, mit dem Schiff auf dem Rhein, ín den Kölner Zoo oder ins Schokoladenmuseum.
Einkaufen können Sie bequem an der Bonner Straße. Der Fußweg dorthin lässt sich leicht bewältigen. Benötigen Sie Hilfe, können Sie sich vom Sozialen Dienst unseres Hauses begleiten lassen. Das etwas weiter entfernte Zollstock jenseits des Parks ist ebenfalls ein sehr aktives Viertel mit guten Geschäften.
Natürlich zieht es unsere Seniorinnen und Senioren auch immer wieder in die Kölner Innenstadt. Sie ist mit Bus und S-Bahn erreichbar. Die nächste Bushaltestelle liegt rund 500 Meter von unserer Einrichtung entfernt. Alternativ mieten Bewohnerinnen und Bewohner auch ein Taxi, da es sich nur um wenige Kilometer bis in die City handelt.
Am Rhein lockt Rodenkirchens malerischer Ortskern mit der schönen Maternus-Kapelle. Weitere Infos zu Köln und schönen Ausflugszielen finden Sie unter www.koelntourismus.de
Mit allen Sinnen genießen
Alle Informationen zu unserem umfangreichen Serviceangebot in der DOREAFAMILIE finden Sie hier.
Pflege ist für uns mehr als eine professionelle Dienstleistung
Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht – in unseren Häusern können Sie und Ihre Angehörigen sich darauf verlassen, dass eine kompetente Betreuung und ein liebevoller Umgang stets gewährleistet sind.
Ausführliche Informationen zu unseren Pflegeangeboten sowie unserer Philosophie finden Sie hier.
Unsere speziellen Angebote in der DOREAFAMILIE Köln
Spezielle Leistung: Schwerstpflege / Palliativ / Onkologie

Brigitte Joraschkewitz
Einrichtungsleitung

Tatjana Roth
stell. Pflegedienstleitung

Anne Vitinius
Sozialer Dienst

Ulrike Ochs
Verwaltungsleitung

Abel Ssekouri
Wohnbereichsleitung Etage 1.

Miriam Ayasli
Pflegedienstleitung

Bernd Waleschkowski
Küchenleitung

Bonnie Schumacher
Sozialer Dienst

Norbert Bongers
Wohnbereichsleitung
Information zur Testung
Liebe Angehörige, liebe Besucher, bitte beachten Sie, dass wir an Sonntagen und Feiertagen keine Testungen anbieten können. Bitte planen sie ihre Testungen an den zur Verfügung stehenden Tagen ein. Vielen Dank!
Wichtige Information
Liebe Angehörige, liebe Besucher, Bitte dringend beachten: die Allgemeinverfügung Pflege und Besuche NRW wurde zum 24.12.2020 angepasst. Ab sofort darf unsere Einrichtung nur mit einem negativen PoC-Testergebnis betreten werden. Der Test mit dem negativen...
Wichtige Information
Liebe Angehörige, liebe Besucher, liebe Betreuer, wir möchten Sie sehr herzlich um Ihre Unterstützung bitten, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unsere dringend benötigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Sie bestmöglich zu schützen. Laut NRW...
Nikolaustag am Vorgebirgspark
Unsere Bewohner wurden am Nikolaustag beschenkt vom Nikolaus und Knecht Ruprecht . Unsere Bewohner waren sehr erfreut und sichtlich gerührt von dieser Geste. Es waren sehr schöne Momente mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Noch heute wird gerätselt, wer hinter den...
advent advent ein Lichtlein brennt
Advent Advent ein Lichtlein brennt.
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ist die Adventszeit eine ganz besondere. Dieses Jahr soll unser Haus leuchten und mit 1000en Lichter hell erstrahlen, um die schwere Pandemie-Kriese so gut wie möglich zu überstehen.
Besuche unserer Bewohner ab 12.11.2020 wieder möglich
Das lange warten hat endlich ein Ende..... Ab Donnerstag 12.11.2020 sind Besuche unserer Bewohnerinnen und Bewohner wieder möglich. Bitte beachten Sie die ab sofort geltenden Besuchszeiten ! Mo-Fr 9-12:30 Uhr und 14 - 16:00 Uhr Sa-So 8:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30...
Doreafamilie Köln zu Gast auf dem Gertrudenhof
Heute waren wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner in Hürth auf dem Erlebnisbauernhof Gertrudenhof zu Gast. Die Kürbiszeit ist in vollem Gange und so haben wir uns entschlossen, unsere Bewohner aus dem Alltag zu nehmen und einen schönen Ausflug zu machen....
Neue Webseite online
Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite. Hier werden wir auch in Zukunft neue Beiträge veröffentlichen Viele Grüsse Doreafamilie Köln
DER NEUE BEIRAT DER DOREAFAMILIE KÖLN
Am 23.4.2020 haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner einen neuen Heimbeirat gewählt Mit grosser Erwartung wurde am 23.4 in unserem Haus die Wahl des neuen Heimbeirats durchgeführt. Wir gratulieren allen in den Heimbeirat gewählten Bewohnerinnen und Bewohnern. Wir...
ÖSTERLICHES BACKEN
Am Wochenende haben die Bewohner sich an ihren ersten Hefeteig gewagt und Hefezöpfe gebacken.... Am Wochenende haben die Bewohner sich an ihren ersten Hefeteig gewagt und Hefezöpfe gebacken. Beim Abendessen hat der frische, noch lauwarme Zopf sehr gut gemundet und...